Im Winter wird die Haut erhöhte Empfindlichkeit gegenüber UV-Strahlen, so glauben, Kosmetikerinnen, dass der Frühlingssonne - eine der schlimmsten Feinde der Haut, die Sehnsucht nach den warmen Strahlen der Sonne für eine lange kalte Winter.
Zuverlässig schützen die Haut vor schädlichen UV-Sonnenschutzmittel ermöglichen. Sie verhindern nicht nur das Auftreten von Sommersprossen und Altersflecken, Fehler, die UV-Licht, und um die Haut vor dem Austrocknen führen. Für Besitzer von heller Haut optimale Nutzung von Sonnenschutzmitteln und Sprays mit einem Schutzfaktor (LSF) von 30 Swarthy Wohnsitz in den südlichen Regionen tun können, und die Mittel, mit einem Lichtschutzfaktor von 15. Aber es ist nicht notwendig, eine spezielle Sonnenschutzmittel verwenden, um die Haut zu schützen. Die meisten modernen Tagescreme für komplexe Anwendung entwickelt, so dass für einen ausreichenden Schutz für die Frühjahrssaison mit SPF 15-30.
Die Frühlingssonne ist für die Haut nicht nur Hyperpigmentierung gefährlich. Intensive Sonneneinstrahlung trocknet bereits ausgetrocknet Winterfröste Haut, so dass zusammen mit Schutz vor der Sonne, Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen Notwendigkeit reichlich befeuchten. Um befeuchten die Haut im Frühjahr am besten Thermalwasser. Ohne die Poren zu verstopfen, Thermalwasser perfekt erfrischt das Gesicht, die Haut mit Feuchtigkeit und schützt sie vor den starken Frühlingswinde.
Umfassender Schutz vor UV-Strahlung, Austrocknung und die schädlichen Auswirkungen der Umwelt im Frühjahr bieten Schutzlotionen mit Hyaluronsäure, Antioxidantien und Lichtschutzfaktor. Während Hyaluronsäure speichert Feuchtigkeit in die tieferen Hautschichten, schützenden Antioxidantien aktivieren die Ressourcen und die Epidermis auf zellulärer Ebene zu stimulieren Kollagen.
Wenn die Haut von Gesicht, Hals und Dekolleté bereits auf den tückischen Frühlingssonne ausgesetzt, und es schien, unschöne Flecken, sollten kosmetische Zahnaufhellung Verfahren bis in den Herbst verschoben werden. Schließlich tun Peeling und Whitening Maske, wegen der hohen Sonneneinstrahlung, ist weder im Frühling oder Sommer zu empfehlen.