Retail-Therapie

 Irina Belkin, Autor Justlady.      
Retail-Therapie
 Einkaufstherapie - eine sehr reale und bedeutende Phänomen. Für den Kauf hat eine therapeutische Wirkung, genug, um die gerne einkaufen ist es, genug Geld in der Tasche und genießen Sie die endlosen sitzende Kleidung. Amerikanische Psychologen haben längst bewiesen, dass Retail-Therapie hilft, zu berichtigen, die Stimmung ist nicht schlechter als den Besuch eines Therapeuten.

Rückschlüsse auf die positiven Auswirkungen auf die Psyche der Einzelhandel Therapie wurden von den Forschern in der American Journal of spezialisiert Journal für Psychologie und Marketing («Probleme der Psychologie und Marketing") veröffentlicht.

Das Wesen der Shopping-Therapie ist, dass wenn Sie gesehen haben und wollen eine bestimmte Sache zu kaufen, müssen Sie sofort handeln. Der Effekt wird durch die Tatsache, dass zum Zeitpunkt einer positiven Entscheidung im Blut einer Person ausgestoßen Endorphine und man unglaublichen steigen und sogar Euphorie fühlen erreicht. Im Allgemeinen sagen die Psychologen, die die Forschung durchgeführt wird, Einkäufe (auch die spontane und unnötige) haben absoluten positiven Effekt, da sie zu einem Anstieg der Stimmung führen und keine Reue oder Schuld zu verlassen.

Allerdings hat alles seine Grenzen. Und Einzelhandel Therapie drehte sich nicht um Zerstörung und Verschwendung von der ganzen Familie Budget, sollten bestimmte Vorschriften eingehalten.

1. Bevor Sie in den Laden laufen, machen Sie eine Einkaufsliste. Es wird das letzte Ziel Ihrer Shopping-Tour zu skizzieren. Ein Ziel wird es innere Selbstzufriedenheit zu bringen. Andernfalls riskieren Sie etwas extra zu bekommen, nicht für die meisten erforderlichen Menge Verlassen genug. Es ist voll von Depression und Schuld.

2. Lassen Sie alle Kreditkarten und Bankkarten aus Kunststoff zu Hause. Nehmen Sie Bargeld in einer Menge, die Sie sich leisten können. Darüber hinaus, Papiergeld, geben ein Gefühl von diesem Kauf, Tausch Stapel von Währung auf die reale Sache.

3. Nehmen Sie am Shoppen Mann oder eine Freundin, vor allem, wenn eine Menge Kosten. So müssen Sie nicht den Stress der Zweifel in der Anschaffung und in der Lage, klar zu denken. Darüber hinaus ist der Rat und die Blick von außen immer dann nützlich, wenn Sie eine endgültige Kaufentscheidung.

4. Psychologen empfehlen, von Zeit zu Zeit, um sich selbst zu verwöhnen sogenannten freien Einzelhandel Therapie. Gehen Sie einfach einkaufen, ohne Geld. Versuchen Sie, auf irgend etwas, denken sie, touch, sniff, machen Sie Fotos in sie und fragen Sie den Verkäufer, um "für später" warten. Vielleicht am nächsten Tag und wirklich ihr Geld zurück.

Das Selbstwertgefühl Person ist direkt abhängig von ihr Wissen und Können, und von dem, was er besitzt. Jeder Kauf, spontan oder vorsätzliche wirft Verbraucher in seinen eigenen Augen und hebt sein Selbstwertgefühl. Daher ist Shoppen ein Vergnügen, verbessert die Laune und hat eine unbestreitbare positive Wirkung.

Stichworte: Kauf, Shop, Psychologie, Therapie, Therapie, Shopping