Hilft Ihnen im Kampf gegen Diabetes kann und eine Mischung aus 300 Gramm Knoblauch, Petersilie 300 g und 1 kg Zitronenschale. Zu seiner Herstellung verpassen vorgewaschen Zutaten durch einen Fleischwolf, um die entstandene Masse in eine Schüssel zu verschieben und mit einem Deckel abgedeckt, legen Sie ihn für 2 Wochen an einem dunklen Ort. Nehmen Sie diese Mischung sollte 3 mal täglich vor den Mahlzeiten für 1 Stunde. Löffel sein.
Ebenso wirksam bei der komplexen Therapie dieser Erkrankung gilt als die Behandlung von Lorbeerblatt Infusion. Kochen Sie es ist nicht schwer - 10 von gewaschenen Blätter sollten 3 Tassen kochendes Wasser gießen und stehen lassen, für 2-3 Stunden abgedeckt. Nehmen Tinktur 3 mal täglich für ein halbes Glas vor einer Mahlzeit.
Ein weiteres beliebtes Mittel bei dieser Erkrankung eingesetzt - eine Sammlung von Heidelbeerblätter, Löwenzahnwurzel und Blätter der Brennnessel. Nehmen Sie alle Zutaten zu gleichen Teilen mischen und gießen Sie 1 EL. ein Löffel der Mischung und 1 Tasse heißes Wasser. Lassen Sie für 8 Stunden pro Tag stehen und nehmen Sie sich einen 100 ml 3-mal.
Hilft, die Symptome von Diabetes und Blutzuckerspiegel senken und die übliche Joghurt zu reduzieren, ist ein Becher hinzu 1 EL. Löffel ging durch ein Mahlwerk Buchweizen. Sollten nicht es sofort - ist diese Heilung Getränk empfohlen, den Abend vorzubereiten, geben Sie ihm für die Nacht zu brauen und nehmen Sie am Morgen 30 Minuten vor dem Essen.
Bei der Verwendung von Naturheilmitteln zur Behandlung von Diabetes, sollten Sie verstehen, dass ihre Wirksamkeit hängt von der Regelmäßigkeit ihrer Leistung. Nicht weniger als 2-3 Wochen - Außerdem, um eine stabile Behandlungseffekt der Volksmedizin verwendet sollte lange zu erhalten.
In der Anwendung der Naturheilmitteln sollte der Patient beachten Sie, dass auch bei Eintritt der Besserung ohne die Zustimmung Ihres Arztes, können Sie das System und die ihnen zugewiesenen Dosis Drogentherapie zu ändern - dies kann zu einer drastischen Verschlechterung des Gesundheitszustands führen.