Der Empfang war beim Frauenarzt: bakterielle Vaginose

 LS1409, Autor Justlady.      
Der Empfang war beim Frauenarzt: bakterielle Vaginose
 Etwa 50% der vulvovaginaler Infektionen ist vaginalen Bakterien Überwucherung. Es wird in Form von bakteriellen Vaginose, früher bekannt als bakterielle Vaginose bekannt manifestiert. In diesem asymptomatischen Form der Erkrankung ist etwa 50%.

Bakterielle Vaginose - eine Krankheit, die durch Gardnerella vaginalis verursacht wird, ist aufgrund ihrer verbesserten Wachstums während die Menge der Milchsäurebakterien charakteristisch für die normale Vaginalflora. Gardnerelly normalerweise in 5-60% der gesunden Frauen gefunden, da sie opportunistisch sind.

Die Zusammensetzung der Vaginalflora ist weiter in der zweiten Hälfte des XIX Jahrhunderts diskutiert. Vor jeder Entzündung der Vagina durch unspezifische Erreger verursacht (dh nicht trihomanady, Gonokokken oder Pilze der Gattung Candida) bezieht sich auf eine nicht-spezifische Vaginitis. Anschließend nacheinander auf Haemophilus vaginalis Vaginitis, Corynebacterium Vaginitis, dann Gardnerella Vaginitis (bakterielle Vaginose), anaerobe Vaginose, unspezifische Vaginose umbenannt.

Schließlich 1984. International Symposium on Vaginitis in Schweden führte ein Begriff verwendet, um zu präsentieren - bakterielle Vaginose. Bakterielle, da übermäßiges Wachstum der Bakterien mit einer Dominanz von Anaerobiern und Vaginose, denn es gibt keine Zellen für die Entzündung verantwortlich - Leukozyten.

Normalerweise wird bei gesunden Frauen in 1 ml Vaginalsekret enthalten Mikroben 105-107. So 90-95% der Laktobazillen, die Wasserstoffperoxid erzeugen, wodurch die Acidität des Mediums. Peroxid freigesetzt Laktobazillen, hemmt das Wachstum von anaeroben Bakterien, die Unterstützung der Zusammensetzung der Mikroflora der Vagina.

In bakterielle Vaginose die umgekehrte Situation - beginnen, die Anaerobier beherrschen, entwickeln Dysbiose. Dysbiose Vagina nimmt einen größeren Anteil an vulvovaginaler Infektionen (50%). Gleichzeitig verringert sich die Fähigkeit der Milchsäurebakterien, um Wasserstoffperoxid zu erzeugen, als eine Folge der Säuregehalt der Umgebung geändert wird, die Anzahl der Bakterien steigt im allgemeinen 1 bis 1011 ml. In diesem Fall sind Anaerobier beginnen, Amine, die die Ursache für "Fisch" Geruch Ausfluss zu produzieren. Amine mit organischen Säuren haben eine toxische Wirkung auf die vaginale Epithelzellen, die schnell abgeblättert, die reichliche Absonderung verursacht.

Es ist nicht bekannt, welche Änderungen der Zusammensetzung der Mikroflora der Vagina, kann durch Co-Infektionen, die Verletzung der persönlichen Hygiene beeinflusst werden, verminderte Immunität, hormonelle Veränderungen, einige Drogen (hauptsächlich Antibiotika), struktureller Veränderungen in den Genitalien und sogar sexuell aktiv.
Die Krankheit kann explizit und in einer latenten Form auftreten. In 50% der Frauen im klinischen Manifestationen können nicht erkannt werden. Wenn Symptome auftreten, ist es reichlichem Abgang mit einem unangenehmen Geruch (oft als der Geruch von "faulem Fisch" beschrieben), grau oder weißlich, manchmal gelblich-grünlich, schaumig, während der Menstruation oder nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr häufiger. Alle diese Symptome sind seit vielen Jahren auf, mit unterschiedlichen Schweregraden.

Die Diagnose basiert auf dem Nachweis der folgenden Symptome erreicht werden: Steigerung des pH-Wertes über 4,5 Vaginalsekret, Identifizierung von Aminen mit Hilfe von Tests, die Erfassung der "Schlüssel" Zellen im Vaginalsekret, mit Abstrich aus der Scheide, chromatographische Studie.
Behandlung der Krankheit per se, die normale Vaginalflora wiederherzustellen. Um das Wachstum von anaeroben drücken angewendet Metronidazol, Clindamycin Behandlungsdauer von sieben Tagen. Die Zubereitungen können oral oder in Form von Scheidentabletten verabreicht werden. Gleichzeitig aufgebracht werden können für die orale und topische Behandlung zur Steigerung der Effizienz. Falls erforderlich, Antimykotika - Fluconazol. Manchmal verwendet Tinidazol, ornidazole.
Zur Wiederherstellung der Vaginalflora zu ernennen Eubiotika - laktobakterin, atsilakt, bifidumbakterin topisch in Form von Kerzen.

Stichworte: Willkommen Kommentar, Frauenarzt, übermäßiges Wachstum, bakterielle Vaginose, Gynäkologie