Die politische Geschichte der Stadt ist eng mit der religiösen verbunden. Der einzige, der in der Welt, wird Jerusalem von drei heiligen Religionen anerkannt. Juden verehren diese Stadt für das, was in seinem Hoheitsgebiet in 960 BC, wurde von dem legendären König Salomo Ersten Tempels, später zerstört wurde. Eine Festung auf dem Hügel von Jerusalem für eine lange Zeit, nach der Bibel, die Bundeslade - ein Repository mit den Tabletten, auf denen die Gebote, die der Herr zu Mose auf dem Berg Sinai gegeben eingraviert.
Für Christen ist Jerusalem in erster Linie - der Ort der Kreuzigung von Jesus Christus. Via Dolorosa, der Straße, auf dem Jesus auf seinem letzten irdischen Weg zum Kalvarienberg, gilt als ein Muss Ort zu orthodoxen Touristen besuchen. Viele Reisebüros und Reiseleiter anbieten Christian Jerusalem zeigen: bringen in den Garten Gethsemane am Fuße des Öl (Oliven), Berg, den Jesus liebte, um sich auszuruhen, geben Sie den Grab der Jungfrau Maria und ihre Eltern, und der Berg Zion, in der Nähe, wo das letzte Abendmahl statt.
Die Anhänger des Islam glauben, dass es von Jerusalem Propheten Mohammed aufgefahren zu Allah. Die genaue Lage des Aufstiegs im Koran ist nicht festgelegt, aber die Interpreten dieses heilige Buch für die Islamisten in Sicht kam, dass die Veranstaltung fand auf dem Tempelberg, wo der erste Tempel in Jerusalem war Jude.
Der Schwerpunkt der Heiligtümer der Welt - in der Altstadt, wo die Seite-an-Seite sind christliche, jüdische und muslimische Viertel. Auf einer Fläche von weniger als einen Kilometer Platz befinden sich die wichtigsten Zentren der Wallfahrt für alle, die eine der abrahamitischen Religionen bekennt. Christen gehen zur Kirche des Heiligen Grabes, auf dem Ort der Kreuzigung und der Auferstehung Christi gebaut. Juden eilen auf das Gebet auf dem Tempelberg, die am Fuße der Klagemauer (Klagemauer), die nach der heiligen Bücher werden niemals zerstört werden befindet. Und die Muslime auf dem Tempelberg ist der Al-Aksa-Moschee, die auf der Website soll der Aufstieg des Propheten Muhammad (Muhammad) gebaut.