Menstruationszyklus
Dies ist - eine der wichtigsten Mechanismen der weiblichen Geschlechtsorgane. Das erste, was Sie fragen, einen Gynäkologen - ob regelmäßige monatliche ob sie einige Funktionen. Zyklus - ein Indikator für die Gesundheit von Frauen. Aber er ist auch sehr verschiedenen Faktoren ausgesetzt ist, kann die Regelmäßigkeit seiner banalsten Stress beeinflussen. Deshalb achten Sie darauf, wie oft Sie Zyklus versagen. Beachten Sie, welche Gefühle durch Menstruation begleitet werden. Sharp Schmerzen kann ein Grund zum Arzt zu gehen. Befragt, wenn Sie monatlich zu lange dauern oder, im Gegenteil, zu kurz sind sie; mit einem unangenehmen Geruch, ungewöhnliche Farbe und Struktur - wenn Sie eine ungewöhnliche Entladung bemerkt.
Achten Sie auf Ihr Körper zwischen den Perioden. Die Schmerzen im Bauch und Genitalien sowie Juckreiz, Brennen, verschiedenen Stellen und Blasen nicht ignorieren, Hautausschlag in der Leistengegend. Wenn es einen unangenehmen Geruch, trotz regelmäßiger Hygiene, zum Arzt zu gehen. Achten Sie auf die tägliche Auswahl. Es gibt keine einzelne "Standard", wie sie sein sollten. Aber wenn sie eine grünlich oder braun, sowie eine Mischung aus Blut - kann dies auf das Vorhandensein der Krankheit. Allocation "normal" sind recht homogene Konsistenz und sollte nicht zu hart und unangenehmen Geruch sein. Wenn Sie irgendwelche Zweifel in dieser Hinsicht haben, fragen Sie Ihren Arzt.
Die Gesundheit von Frauen ist eng mit Hormonsystem verbunden. Verstöße gegen sie kann nicht eindeutig manifestiert werden. Oft in Form von hormonellen Störungen ausgedrückt gedrückt mentalen Zustand, Stimmungsschwankungen. Wenn solches durch Schmerzen im unteren Rückenbereich und / oder Genitalien, darf die Wanderung zum Frauenarzt nicht festziehen. Außerdem lenkt die Aufmerksamkeit auf den Zustand der Haut, der Haare. Sexuell übertragbare Krankheiten können durch Salzen der Haut, Akne ergiebigen Niederschlägen begleitet werden.
Und natürlich, wenn Sie vermuten, dass Sie schwanger sind, nicht zu verschieben Reise an den Arzt. Sie untersuchen und, wenn positiv, wird bis zur Geburt zu beachten.